Sograf

Sograf
Sọgraf,
 
Sacharij, bulgarischer Maler, * Samokow (Gebiet Sofia) 1810, ✝ ebenda 14. 6. 1853; malte Fresken und Ikonen in bulgarischen Kirchen und Klöstern (Batschkowo, Rila-, Trojankloster u. a.) und in der Großen Lawra (Megiste Lawra) des Athos; auch Porträts und Aquarelle.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Batschkowo-Kloster — Haupteingang des Batschkowo Klosters Der Klosterkomplex …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Batschkowo — Haupteingang des Klosters Batschkowo …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Rila — Рилски манастир* UNESCO Welterbe Sta …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Trojan — Die Klosterkirche Das Kloster Trojan (bulgarisch Троянски манастир/Trojanski manastir), förmlich Entschlafung der Gottesmutter (bulg. Успение Богородично/Uspenie Bogoroditschno), ist ein bulgarisch orthodoxes Kloster und gilt als das… …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Sweti Joan Prodrom — Die neu erbaute Klosterkirche Das Kloster Sweti Joan Prodrom, auch Sweti Joan Predretscha (bulgarisch Свети Йоан Продром, bzw. Свети Йоан Предтеча, Kloster des heiligen Johannes des Vorläufers) ist ein bulgarisch orthodoxes Kloster in… …   Deutsch Wikipedia

  • Neofit Rilski — (1838):Рortrait von Sachari Sograf (1810 1853), Bulgarische Nationalgalerie, Sofia Neofit Rilski (bulgarisch Неофит Рилски), geboren als Nikola Poppetrow Benin (bulg. Никола Поппетров Бенин; * 1793 in Bansko, damals Osmanisches Reich; …   Deutsch Wikipedia

  • BG-08 — Basisdaten Region: Nordostbulgarien Verwaltungssitz: Dobritsch Fläche: 4.723 km² Einwohner: 215.217 (31. Dezember 2004) Bevölkerungsdichte: 46 Einwohner je km² Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Bulgarische Klosterschulen — Die Kloster oder Zellenschulen [1] in Bulgarien (bulgarisch Килийно училище; Transkription: Kilijno utschilischte) waren ein Art Grundschule in den bulgarischen Gebieten während der 500jährigen Zeit der osmanischen Fremdherrschaft über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Evmolpia — Plowdiw (Пловдив) „Древен и вечен“ („Antik und ewig“) …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinde Plowdiw — Plowdiw (Пловдив) „Древен и вечен“ („Antik und ewig“) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”